Sokee und Loki bei Eva mit ihrem Spielgefährten
Wir wünschen Euch von Herzen
alles Liebe !
29.November 2012
Hallo Ihr Lieben ,
Sorry , dass ich so selten hier bin ...
ich arbeite des morgens bis zum späten Nachmittag an der Neuanlage im Nachbargarten, puh ...anstrengend . Und abends sitze ich leider immer viel zu lange an der
neuen Homepage. Ich erneuere die ganze Website. Weil ich das neue Design und Hochladen von Dateien und Videos hier nicht oder nicht vernünftig hochladen kann, muss ich mich für einen neuen
Internetanbieter entscheiden. Weiß es noch nicht ganz genau..... aber ein paar Seiten habe ich schon erstellt. Dauert nicht mehr soooo furchtbar lange.
Elenthári geht es nicht gut.Ihre Plasmazell-Gingivitis wird immer schlimmer.Die akuten Schübe kommen immer öfter , trotz Cortisonbehandlung.Ich muss mit ihr zur
TÄ.
Moodys Auge wird immer größer. Sein Glaukom wächst. Auch zum Tierarzt.
Merlin hat ein Ekzem am Kinn , das trotz verordneter Creme nicht kleiner wird.
Aber .... leider haben wir überhaupt keine Rücklage mehr ....
Wir brauchen Spenden .Bitte helft !
Heute war es nach Mittag richtig sonnig ... da konnte ich Tom-Toms Hütte noch etwas
verbessern...damit es nicht reinregnet .
Abends kam noch mal Jauli II vorbei , nach Wochen ... wüsste schon gerne , wo der herkommt. Hat was gedauert , bis er sich wieder anfassen liess. Aber mit Geduld
schaffe ich es meistens , auch wenn mir heute fast die Hände abgefroren wären ;-) .Hab ihn genau untersucht , ob er wieder was abgekriegt hat. Ausser ein paar Knoten im Fell fühlt er sich gut an
und gut genährt. Aber über unser Leckerchen hat er sich sehr gefreut.Machs gut , Kerli ...mal schauen , wann ich dich wieder sehe.
Tom-Tom hat sich wohl mal wieder geeprügelt, sein Ohr hatte ja schon eine Wunde,jetzt hat er ein Knickohr. Ich kann ihn ja leider nicht hochnehmen und genauer
untersuchen.Ich denke , ich werde ihm prophylaktisch Parkemoxin geben.Muss ihn mal fotografieren...sieht verwegen aus.
Igel nicht mehr gesehen... Futter wurde gegessen.
19.November 2012
...noch nicht so richtig toll ....
....besser , oder ?
Tom-Tom schläft gerne dort.
16.November 2012
...bin scheu .....
...haaallllooooo ....
Futter .... interessiert mich doch nicht....
...wo gehts hier raus ......
Das jecke Igelchen ......
Die Igelhütte , hat Uli gebaut....
Das Igelgehege , da hätte er sich doch wohlfühlen können , oder ?
Aua ! Da fiel dann auch noch beim Aufbauen ein Stein auf meinen Finger.Heute ist der Finger grün-violett.
13.November 2012
Heute wars richtig eklig. Mann, so ein Nebel und nass-kühl. Das macht das Werkeln an einem Pflasterweg gar nicht so spaßig.Aber man muss ja ....
Barney hatte es SCHON WIEDER geschafft , manno mann.......
aber diesmal waren es nur zwei Stunden ... konnte ihn schnell am Schwanz schnappen , als er mich schon wieder reinlegen wollte ...
Sag ja , der Kerli ist clever .Weiss gar nicht mehr , wie wir den davon abhalten können.
Tom-Tom hat sich wohl geprügelt , er hatte Blut am Kopf , konnte aber nix ernsthaftes entdecken.Ein Büschel von weissen Haaren könnte von Lenny sein
.....
Dann habe ich gestern den kleinen Igel einfangen können. Nur 426 Gramm- Definiv zu wenig. Ich päppele ihn noch ein wenig , dann kann er in das komfortable Igelhaus .
Er sollte draussen überwintern, das ist besser für ihn , finde ich . Wir haben ja keinen Keller oder einen kühlen Raum zum Überwintern , Ich habe bei meinem Nachbarn einen ruhigen Platz am Haus
gefunden. Bilder gibts morgen.
Heute konnte ich sehr gut im Garten arbeiten (vielmehr ich musste es ja auch).....
Barney hat das natürlich direkt zu einem Ausbruch und einem fünfstündigen Ausflug genutzt. Verflixt , dieser Kater ..... der geht wirklich über alle
Hindernisse.Total clever, der Kerli.Bin die ganze Zeit draussen geblieben , um zu sehen , wo er sich denn rumtreibt.
Dadurch konnte ich ja im Garten einiges tun...
Auch die anderen Tiere in unserer Umgebung sind uns wichtig.
Uli hat eine Fledermausburg gebaut.....
Die ist doch klasse,oder ?
im Hintergrund steht das noch nicht ganz fertige Igelüberwinterungshaus.
Wir sollten unsere Gärten nicht so ganz sauber halten , das hilft den Tieren (Fröschen,Insekten,Mäusen,Igeln usw.) besser durch den Winter zu kommen.
Ein Laubhaufen ist kein Überwinterungsplatz für einen Igel.Auch sollte man beim Häckseln oder Entsorgen des Laubes vorsichtig sein , da sich Frösche darin
verstecken können.
11.November 2012
Moin , Ihr Lieben
heute war ein wunderschöner sonniger Tag. Wollte zwar im Garten arbeiten , aber meine Katzen sahen das anders... hihi , die wollten spielen.
Möp-Möp benimmt sich daneben , er klaut Aufschnitt vom Tisch , der Lümmel.Aber wenns ihm schmeckt ....
Wie ihr sehen könnt , hat sich die HP verändert . Ich hoffe , es gefällt euch. Ich habe heute wieder mehr als sechs Stunden dran gearbeitet und es werden bestimmt
noch ein paar mehr . Ich würde mich über Resonanz freuen , schreibt mir doch ins Gästebuch.
09.November 2012
Ich habe den dicken Igel heute abend wieder gesehen. Der ist so moppelig , dass der die kleine Hütte glatt umgeworfen
hat.
Nach meiner Abendrunde bin ich noch mal zu Tom-Toms Versteck und da habe ich dann noch einen Igel gesehen. Schnell ins Haus , Futter geholt und die Kamera.Der Kerli
ist leider nicht so gut genährt , da muss ich nachhelfen.
Der Igel ist wirklich winzig , es ist ein kleiner Teller,der vor ihm steht. Wenn ich ihn wieder sehe ,versuche ich ihn aufzunehmen und zu wiegen.
07.November 2012
Da die Katzen draussen den Igeln leider immer das Futter wegfressen , hab ich ein (hoffentlich) katzensicheres Futterhäuschen aufgestellt und mit Zweigen etwas
versteckt. Seit drei Tagen ist das Futter immer weg . Ich denke auch , dass es ein Igel futtert, da ich zum Katzenfutter Haferflocken, Rosinen und Nüsse gebe..;-)
Vorgestern habe ich gegen 1 Uhr nachts mal schnell gelüftet und da habe ich auf dem Rasen einen Schatten gesehen - schnell die Taschenlampe geholt - da sah ich einen
Igel rennen - und ich meine rennen - meine Güte , können die flitzen.
wie ihr seht . habe ich herausgefunden , wie man die Gifs wieder laufen lässt
.
Und heute abend gehe ich mit der Taschenlampe zum Häuschen und will ihm das Futter hinstellen ,da sehe ich einen richtig propperen und gesund aussehenden Igel vor
dem Häuschen. Juhu ... ich freue mich , nun muss ich nur noch irgendwo ein Häuschen herbekommen ... ( Uli streikt ) ... und meine Bettelbriefe haben leider nichts gebracht. Dann habe ich Hoffnung
, dass der Igel den Winter bei uns gut übersteht.
06.November 2012
Happy Birthday Annika J. , heute wird meine liebe Freundin 26 Jahre jung !!!
Das ist Tom-Tom !
Das ist doch ein hübscher Kerl , oder ?
Wenn wir ihn denn mal langsam eingefangen bekommen ( ich möchte ihn nicht mit der Falle fangen ) , wird er kastriert und gechipt , damit er vermittelt werden kann.
Ich habe überall herumgefragt im Dorf . Flyer gemacht und bei Tierärzten nachgefragt , keine Resonanz , also ... ihn vermisst wohl keiner. Jetzt wirds kalt... und da braucht er ein warmes
Plätzchen.
Hat jemand ein solches ???
Es gibt neue Bilder in der Galerie ..... diesmal ist Moody unser "Model" :-)
04.November 2012
Huhu , ich bin `s .... Barney.......
Seht mal , was ich jetzt schon zum zweiten Mal für Mama mit gebracht habe .....
ich wollte ihr das Mäuschen in den Wintergarten legen , aber das wollte sie nicht .... komisch ,oder ? Na ja , das nächste Mal......
Sie war auch nicht gerade begeistert , als ich ihr gezeigt habe , dass ich schon wieder einen Ausgang gefunden habe und einen gemütlichen Ausflug nach draussen gemacht habe. Peter und sie machen
immer wieder schleunigst alle Löcher wieder zu. Aber ich bin ja nicht dumm ..... ich finde immer wieder was Neues , hihi ......
Aber ich bin ja ihr Barnemann und sie ist mir nicht lange böse . wenn ich dann wieder vor der Tür stehe , dann freut sie sie sich immer ganz dolle , weil sie mich so lieb hat.
Sie hat wohl Angst , dass mir da draussen in der weiten Welt etwas passiert.Dabei ist das alles so interessant .... aber auch angsteinflössend ..... ich bin dann doch immer froh , wenn ich wieder
zu Hause bin und bei Mama unter die Decke krabbeln kann.
03.November 2012
Happy Birthday
Meine Tochter begeht heute ihren 22. Geburtstag !
Sie und meine kleine Enkelin Saoirse leben in Irland , sodas wir nicht zusammen feiern können und nur telefonieren konnten .
Anika und mein Vater (Papa Schlumpf :-) )
29.Oktober 2012
Hallo Ihr Lieben !
Bin zurück aus Aachen. Meinem Vater geht es sehr viel besser ! Puh, es war sehr knapp . In Aachen war das schönste Wetter . Und dann hier , na ja ... was fürn
Schietwetter .
Allen Katzen geht es gut . Tom-Tom konnten wir noch nicht für die Kastration fangen . Aber den kriegen wir noch ......
Samweis gehts ganz gut.Er trinkt zwar gerade wieder ein bißchen mehr , aber ich kann keine Verschlechterung feststellen.
Unser Barney erweist sich immer mehr als unser Ausbrecherkönig .... Er läuft in den Garten , erkundet immer wieder neue Fluchtwege . Wenn wir einen wieder zugemacht
haben , sieht er sich erneut um. Das müsstet ihr sehen , er schaut wirklich mit Kennerblick auf die Umzäunung. Und wenn er dann draussen war , kommt er rein und erzählt uns , wie es war. Gestern
hat er uns eine große Maus gebracht.
16.Oktober 2012
Meine gifs bewegen sich nicht mehr , sorry ... aber ich denke , ihr wisst , was ich über das Wetter hier sagen möchte ... ;-)
....selbst Barney möchte bei dem Wetter lieber ...pennen ....
auch die anderen sind ein bißchen " verstimmt " , weil sie bei dem Wetter keinen richtigen Spaß draussen haben .
.....bäh , sagt Mathilda ... wenn ich nicht rausdarf .......
Ab Mittwoch bin ich wieder in Aachen bei meinem Vater
Ihm geht es sehr viel besser , es geht stetig bergauf.
Aber es gibt auch eine supertolle neue Nachricht !
Von den insgesamt zehn Winzlingen haben zwei ein neues Zuhause ! Das baut mich auf ....
Zuhause bei Eva !
Lüttje ist gestorben ! Ich bin sehr traurig ! Leider hat er nicht mehr gefressen und wog nur noch 226 Gramm.
Aber verdammt , es tut weh ......
Wie sagte meine liebe Elke .... wenn wir nicht mehr fühlen ......
Lieber Lüttje , schlaf gut und hole dir Kraft für die Reise über die Regenbogenbrücke !
**************************************************
10.Oktober 2012
Lüttje , unserem Igelwinzling gehts schlecht .....
Heute morgen lag er seitlich ,also ein Zeichen dafür , dass er im Sterben liegt -((((
Zur Tierärztin .......
Lüttje hat eine Stimulanz bekommen , liegt auf dem Wärmekissen und hat ein gaaaanz bißchen gefuttert.
Also Hoffnung ....bitte drückt feste die Daumen.
Heute nachmittag erfahre ich mehr.
Muss selber mal nach einem Jahr zum Arzt. Mir ist immer so schwindlig , das geht natürlich nicht .... Viechzeug muss ja versorgt werden :-) und mein Vater möchte
auch besucht und umsorgt werden ( in Aachen )....
Vielleicht drückt ihr auch für mich die Daumen ? ! ;-)
Wir haben wieder einen kleinen Igel aufgenommen. 248
Gramm leicht. Morgen gehts erst mal zur TÄ. Dann überlege ich mir , ob ich ihn hier drinnen oder vielleicht draussen hochpäppele.
Vielleicht kriegen wir auch Tommy .... dem gehts dann an die Kronjuwelen .... (Danke dafür Julia :-)))
Fünf Winzlinge brauchen ein neues Zuhause !
Infos über die Lütten folgen .........
06.Oktober 2012
Nach Schatten kommt auch Licht !
Unser seit einigen Wochen vermisster Jauli zwei ist heute abend wieder an unserer Futterstelle aufgetaucht !
Jubel und Freundentränen !
Er sah ganz gut aus .... vielleicht hat er doch ein Zuhause :-)))
Kennt jemand aus unserer Gegend diesen Kater ?
....das habe ich gebraucht , denn es gibt wieder jede Menge zu vermittelnde Katzenbabys und Menschen , die sich einen Dreck um hungernde kleine Wesen kümmern .
Morgen berichte ich weiter . Wünscht mir bitte ein paar Stunden schönes Wetter ohne Regen ...mein Garten ist ein einziges Schlammloch...heute gabs zwei Stunden Sonne und die habe ich ausgenutzt .
Nächsten Sonntag muss ich ja wieder nach Aachen.
05.Oktober 2012
Ich habe ein schreckliches Erlebnis gehabt !
Eigentlich wollte ich es nur in facebook berichten , um euch nicht zu schocken .....
aber man riet mir dazu , auch hier davon zu erzählen .
Wir bekamen einen Anruf (ohne Rufnummerangabe) , bei dem eine wahrscheinlich jüngere Frau mir sagte , dass in einem Schloot ein Karton liege , aus dem es quietscht.
Sie beschrieb mir wo und als ich Fragen stellen wollte , da hatte sie keine Zeit mehr .
Wir sind losgestürzt und kamen leider zu spät ....
Für zwei kleine Katzenwinzlinge ca.3 Tage , kam jede Hilfe zu spät. Ich war so geschockt ...... Immer noch habe ich dieses Gefühl , versagt zu haben ... wären wir
eher losgekommen , hätten sie eher gefunden....
Ich habe mich über den Zuspruch auf facebook sehr gefreut.
Aber mir kommt immer wieder vor Wut die Galle hoch ... wie kann man so kaltblütig sein ?
Hallo meine Lieben !
Sind grade erst aus Aachen zurück ... war ganz schön anstrengend ...... mein Vater ist jetzt in einer Reha-Einrichtung. Er ist so grade noch dem Tod von der Schippe
gesprungen und noch immer nicht ausser Gefahr . In zwei Wochen müssen wir wieder hin.
Deswegen konnte ich noch nichts an dem neuen PC machen.
das habe ich heute gemacht .. und Rosen , Hecken und Bäume
beschnitten. War richtig ausgepowert .....aber ich hab richtig was geschafft . Und das Wetter war herrlich , war ganz anders vorausgesagt. Und die Viecher
haben mir geholfen ....klaro ...hihi ....
Unser Viecher sind soweit in Ordnung. Okay , unsere Thári hat schon wieder Schmerzen wegen ihrer Zahnfleischentzündung . Moody muss zur Untersuchung wegen seines
Auges. Verdacht auf Glaukom. Merlin zuckt wieder jede Menge .
Samweis ist in Ordnung. Er hatte gar keine gute Prognose .... und jetzt lebt er noch und er ist auch nicht klapperdürr. Ich weiss , dass er keine Jahre mehr leben
wird .... aber er hat noch ein Leben und wir lieben ihn von Herzen.
Der weiß-rote Kater heisst jetzt Tommy und ist ein frecher Kerl. Wir hatten sein Vertrauen und dann kam er heute vom Dach in den Garten gesprungen...... und das ,
als noch alle anderen draussen waren.
Als Erste stürzte sich Karlchen auf das schmale Handtuch , das sofort auf dem Rücken lag.
Dann haben Moody und Spotty sich beim Jagen abgelöst. Leider fand der arme Kerl den Ausgang nicht mehr . Er hing in den Netzen , es war ein trauriger Anblick . Wir
haben alle anderen reingeholt und die Türen aufgelassen, damit er sich verkrümeln kann..... hat er nicht kapiert. Er lag hechelnd unter der Hecke und wollte nicht raus .Wir haben es mit Futter ,
Leckerlies , gutem Zureden , Rausscheuchen und so versucht. Erst , bitte haut mich nicht , ein kalter Schwall aus der Wasserpistole hat ihn dann aus der Ecke und auf eine Holzwand gescheucht . Da
haben wir ihn dann mit vereinten Kräften runterziehen müssen...:-( der tat uns richtig leid... so schnell kommt er hoffentlich nicht so schnell wieder in den eingezäunten
Garten......
Wir haben ihm dann noch jede Menge leckeres Futter draussen hingestellt , quasi als Entschuldigung für die rüde Behandlung.
Ich glaube schon , dass er uns verzeihen wird.
Wir müssen ihn sowieso einfangen , weil er noch kastriert werden muss.
Aber wir sind pleite !
****************************
Mein Vater liegt mit einer schweren Herzschwäche im Krankenhaus . Bitte drückt ihm kräftig die Daumen . Mit seinen 85 Jahren braucht er jede
Unterstützung....
Moin Ihr Lieben , das PC Desaster hat wohl bald ein Ende.
Ich hab nen neuen PC , dank meines Dads
ich denke , es wird nicht mehr soooo lange dauern. Man kann ja den PC nicht
einfach so anschliessen , da muss ja noch einiges von dem alten PC rüber usw. Na ja , der Uli wirds schon richten .
Jetzt ist Erntezeit und wir wohnen ja zwischen zwei Weizenfeldern. Auweia !
Vorgestern kam dann der riesige Mähdrescher ( der mir vorne über mein Heidekraut gefahren ist ( brrr, grummel) und hat alles abgemäht.Leider waren wegen der Wärme
alle Fenster bei mir auf. Ich musste sogar die Betten frisch beziehen und meine frische Wäsche ...mein Auto sieht nicht mehr blau sondern grau aus
.
Das ist aber alles halb so schlimm...
Ich finds immer grausam , wenn die Felder abgemäht werden. Gestern habe ich eine Stunde in der vollen Sonne gestanden um zu kontrollieren , dass der Drescher das Reh
, das sich im Feld versteckt hatte , nicht anmäht . Es war zwar in Pamik , aber es ist davon gekommen . Leider hatte das Rebhühnchen und sein Gelege weniger Glück ........
die Hasen liefen in purer Panik immer vor dem Ungetüm her .....
Ich weiss , dass wir den Weizen fürs Leben brauchen und auch das Zeit Geld ist .....
Aber mich macht es immer traurig , dass es immer so viele Opfer gibt.
Allerdings muss ich den Fahrer dieses Dreschers loben , denn er ist sehr langsam gefharen und hat aufgepasst , soweit ihm das möglich war.
So , ich wünsch euch noch ein paar schöne Sommertage , obwohl es für die Gartenarbeit bis zum Nachmittag eigentlich zu heiss ist.
Ob meine Tomaten nochmal rot werden ;-) ?
Ach ja , die Katzen sahen auch aus ......
grau und voller Weizen ...hihi....
Samweis ist es viel zu warm , aber abends futtert er ganz gut (bin immer auf der Suche nach gutem Futter)....
alle andern liegen meist faul rum .......
Unser Neuzugang bei den Futtergästen, Jauli zwei , ist sehr zutraulich geworden. Ich zeig auch dann Bilder ....
Ich glaube , dass es einen unserer Futtergäste erwischt hat. Der war IMMER da und hatte so einen Hunger .... seit zwei Wochen kein Häärchen von ihm
:-(((
So , nun aber .......
Hallo Ihr Lieben ,
wieder nur ein ganz kurzes Update :
Samweis wird zwar schmaler , aber ansonsten gehts ihm wohl gut. Er schmust und futtert .
Thári hat wieder eine ganz schlimme Entzündung im Rachenraum. Sie sabbert nur noch rum. Übermorgen bin ich bei der TÄ
Freitag , 22.Juni 2012
Heute habe ich ein kleines Vogelbaby und eine junge Amsel beerdigt.Das Baby ist bei dem Sturm aus großer Höhe aus unserer Kastanie gefallen.Die Amsel hat ihren
Übungsflug in unseren Garten mit ihren vierbeinigen Bewohnern leider nicht überlebt.
Machts gut , ihr kleinen Seelen !
Ich wünsche Euch ein wunderschönes und vielleicht auch sonniges Wochenende !
Montag , 18.Juni 2012
Möööönsch , kann man das Wetter nicht was schöner machen ? Die Katzen haben schlechte Laune bei dem Regen.
Samweis hat gerade seine fünf Minuten ....hihi , er spielt mit seinem Schwanz ..... haut Jauli schon mal eine runter..... schmusen tut er wie ein
Weltmeister.
Leider hat ganz schön abgenommen .... ist schwierig mit seinem Essen ..... muss immer hinter ihm herlaufen mit dem Futter und tausendmal anbieten.Na ja , was macht
man nicht alles fürs Viechzeug :-)
Über seine Blutwerte weiß ich nichts , will ihn nicht dem Streß des Tierarztbesuches und des Blutabnehmens aussetzen. Solange er noch so drauf ist , werde ich ihn
erst mal damit verschonen.
Wir haben eine Igelfamilie bei uns. Freu !
Ich glaube , dass ein Elternteil einer unserer Überwinterungsgäste ist. Freu !
Leider haben wir schon wieder jede Menge neuer Futtergäste .
Seht doch mal bitte in unseren News nach .
Ein dringender Notfall !
Vielleicht könnt ihr helfen .....
Ganz schnell , Ihr Lieben........
Es geht allen Miezen gut , auch Samweis . Er ist zwar etwas dünner geworden , aber das ist bei CNI normal.
Meine technischen Probleme sind leider noch nicht behoben ........
gebe mir aber Mühe ......
Bis bald !
Versprochen !
Moin , Ihr Lieben ! Ich hoffe alle technischen Probleme sind jetzt erst mal gelöst.Ganz schön nervend , so auf diese Dinge angewiesen zu sein .
Samweis schlägt sich ganz gut . Die Werte waren bei der Blutuntersuchung der Auricher Ärztin sogar gesunken , das macht doch Mut !
Und er sieht doch gar nicht so übel aus , oder ?
Manchmal ist es zwar etwas mühselig mit dem Fressen , aber ich laufe immer hinter ihm her , damit er genug futtert. SUC bekommt er auch noch und das klappt ganz gut . Tut ihm wohl auch ganz gut
!
Ich möchte hier ein ganz großes Dankeschön an Nina von den Füsschen für Pfötchen loswerden.
Sie haben eine Osteraktion für uns gestartet bei der 180 Euro für uns gespendet wurden . Davon kann ich für Samweis wieder neues Futter und SUC kaufen.
Jauli auf dem Bett
Es tut mir sehr leid , dass ich euch länger nicht informieren konnte ......, mein Lap-Top ist inzwischen schon
ein alteskranker Greis und braucht seine Auszeiten ...und die hat er sich genommen
Samweis geht es nicht schlechter , gestern hat er sogar ein bißchen mit Jauli getobt , da musste ich schmunzeln.... Seine Werte sind stabil , das ist ja schon mal was . Seine Schilddrüsenwert T 4
ist im Normbereich.Er hat eine leichte Anämie , das ist wohl eine "Begleiterscheinung" von CNI (Chronische Niereninsuffizient) .Sammi futtert seine Nierendiät , ich probiere einige Sorten aus
.Wollte ihn vielleicht auch auf Barfen umstellen , aber das könnte schwierig werden , da er kein Geflügel mag. Er ist der eher der Fischtyp .
.
.... ich gebe aber nicht auf . Habe schon bei Zooplus ein paar Dinge fürs Barfen bestellt.Samweis bekommt beaphar Nierendiät Seelachs und
Kattovit Nierendiät Low Protein Seefisch und Trofu von Kattovit und RC Renal.Und er bekommt keine Stängchen mehr , da diese für seine Nieren nicht gut sind.Dafür habe ich ihm Extra Leckerlies für
Nierenkranke Katzen von beaphar besorgt.
Mathilda hatte von der Auricher Ärztin wegen ihrer Magen/Darmprobleme eine Depot-Penicillinspritze bekommen.Diese hat nur kurzfristig geholfen.Muss jetzt weiter nach Ursachen suchen,Sie
erhält im Moment von mir Schonkost-Trockenfutter und Kitten-Paté von animonda .Morgens und abend Nux vomica Globuli.Übergen tut sie sich zwischendurch trotzdem noch.Advocate hatte sie ja schon
erhalten, da ist fast alles abgedeckt , nur nicht der Bandwurm.Ich möchte ihr nur nicht schon wieder Chemie geben.Ich probiere es mal mit Naturjoghurt ,hoffe sie mag den.Bei Jessie wär das kein
Problem .*hehehe*.
Die anderen Fellnasen und ich geniessen es , dass die Temperaturen einen nicht mehr bibbern lassen und die Sonne sich öfter sehen lässt.
Barney findet immer wieder einen Weg nach draussen, dieser Ausbrecherkönig. Dieses kleine Genie findet doch immer wieder eine Schwachstelle in unserem AlKATZtras
......
Die Gartenarbeiten nehmen auch ganz schön viel Zeit in Anspruch.Leider hat der Winter sieben meiner Rosen "gekillt"....
und wie ich schon mal an anderer Stelle bemerkte ....Katzen und ein schöner Garten mit blühenden Blumen ist nicht ...ganz so einfach .
Fotos gibt es auch bald wieder , brauche eine neue Karte für die Kamera.Glücklicherweise konnte Uli meine Bilder darauf retten ....
Der
Besuch bei der neuen Ärztin war aufregend aber auch sehr informativ.Morgen frage ich die Ergebnisse des neuerlichen Bluttests nach . Leider hat er wieder abgenommen und das Schlimmste.....
die TÄ hat Herzgeräusche beidseitig gehört , die da nicht hingehören ....
Ich berichte euch morgen , aber es sieht insgesamt nicht gut aus .....
keine guten Nachrichten vom Samweis-
Die Ergebnisse nach seiner Blutabnahme sind leider frustrierend.
Die Werte sind trotz SUC und Nierendiät angestiegen .
Frust
War wirklich sehr deprimiert , habe von Nierenerkrankung so wenig Ahnung , dass ich den armen Kerl schon im
Regenbogenland sah. Glücklicherweise habe ich Karin , die mir Mut gemacht hat und mir Tipps zur Ernährung gegeben hat. Das wird wohl das A und O sein , wenn ich sein Leben in lebenswerter Weise
verlängern will.
Kreatinin von 268 auf 310
Harnstoff von 18,9 auf 20,1
Ich werde die Meinung einer anderen Tierärztin einholen . Meine Freundin Ulla schwört auf ihre TÄ in Aurich. Das ist
zwar ein langer Weg , aber da müssen wir durch.
Dabei sieht er doch so gut aus .... er wirkt viel fitter...
"spielt" auch jetzt öfter mit Jauli
Ich werde auch Mathilda mitnehmen.Sie frisst und frisst und frisst
ohne nur ein Gramm zuzunehmen. Auch hat sie ein bißchen Durchfall. Entwurmt habe ich sie schon mit Advocate .Giarden können es nicht sein , dann wären ja auch Barney und Thári betroffen.
Ulla hat auch so eine Katze und die hat eine Stoffwechselerkrankung.Ich möchte , dass sich die andere Ärztin beide ansieht. Ich bin ehrlich , mein Vertrauen in die hiesigen TÄ ist doch arg
erschüttert.
Heute war es ein paar Stunden sonnig !
Meine Viecher und ich haben das ausgenutzt und haben die Zeit im Garten genutzt.Die mit den vier Beinen haben gespielt
:-)...
Cara,Möp-Möp,Karlchen und Spotty geniessen die Sonne !
Der Dicke rekelt sich auf der Bank !
Karlchen und Barney auf der Katzentreppe
Spotty döst in der Sonne
Jessie liebt es im Garten zu sein
Cara
Ratty in ihrem " Ausguck "
Moody liebt es gemütlich
Mucki
Mathilda schielt aus dem Fensterspalt
Merlin dreht sich auf dem Kies
Barney beim Spielen mit einem abgeschnittenen Schilfgras
Unser Samweis ... clever ist er ja ... er hat nur darauf gewartet , dass ich auf die Idee komme , ihm sein SUC mit Stängchen zu
geben.*hihi*
Die letzten Gaben haben hervorragend funktionert , hoffe das bleibt auch so.
Heute morgen kam er zu mir ins Bad und forderte seine Streicheleinheiten , die er natürlich gerne von mir bekam .Danach setzte er sich in eine Ecke vom Bad auf seinen Schwanz und fing an mit dem
zu spielen. Das sah so witzig aus , ich hab mich so darüber gefreut.Denn er spielt ja schon in gesundem Zustand ganz selten (ich denke weil er ja nicht richtig sehen kann),
aber das war klasse.
Mitte nächster Woche muss dann noch einmal Blut abgenommen werden... ok , davor habe ich Bammel , weil er sich mir ja wieder
genähert hatte. Na kann man nix machen.Da müssen wir beide durch.
Ich glaube aber fest an eine Besserung !
Unser Barnemann hat mal wieder eine Möglichkeit gefunden , aus "AlKatztras " auszubrechen. Dieser Schlawiner .....
Haben ihn aber "höflich" gebeten , wieder reinzukommen *hihi* , was er dann auch gemacht hat ...... mit einem
Hechtsprung über das Netz. Ich war so perplex, dass ich ihm applaudiert habe .Das sah aber auch aus .... wie bei einer Gazelle
I´m so happy *tralala* .Sami hat mich ihn an seinem Rückzugsplatz krabbeln lassen und er hat geschnurrt . Juhu ,
jippiie.... und jetzt kommt er gerade mal sehen , was ich denn hier so mache ......, vielleicht kommt er ja wie gestern nacht um sich auf meinen Bauch zu legen und zu schmusen. Vieles , was bei
anderen Katzen vielleicht "normal" ist , ist bei Sami ein Highlight .Was ich absolut toll fände ... wenn sich Jauli und er anfreunden würden ....Abwarten .... und Stängchen futtern.... und es
wird noch besser ......
Sami wollte sich zurückziehen , da habe ich ihn gefragt, ob er nicht bei mir kuscheln will.....er wollte
Wir haben ungefähr zehn Minuten ausgiebig geschmust . Ich glaube , dass solche Augenblicke für die Genesung auch wichtig sind . Von mir aus kann er jede Menge davon haben......
Ich wünsche euch eine
Moin , Ihr Lieben .....
heute mags zwar neblig sein ... ist mir egal .....
ein riesiges Dankeschön an Nina von den den fuesschen-fuer-poetchen für das Paket Nierenfutter für Samweis
.
Heute geht es Samweis noch ein Stückchen besser.... juhu ....
wie ihr seht , sitzt er auf dem Foto in einem Karton , vor dem Jauli "lauert" , er wirkt doch sehr aufmerksam , nicht wahr ?
Auch für die heutige SUC-Gabe habe ich (wenigstens für heute) eine prima Lösung gefunden.
Wollte erst die Liquid-Snacks von Vitakraft nutzen ... Pustekuchen , Sami hasst die Dinger . Na ja , Jauli nicht *hihi* .
Hab dann ein Stängchen zerbröselt und in ein Schälchen getan und mit dem SUC vollsaugen lassen.
Und .... geklappt , ohne Stress für Sami und mich .....
Das macht mich so happy .....
... das macht selbst einen solchen Tag
zu einem Tag !
wollte euch daran teilnehmen lassen , denn es gibt so viele Menschen da draussen , die mit Samweis und mir "mitleiden" .
Es ist zwar ein ständiges Auf und Ab , aber heute ist es eben ein Auf ....
Gute , nein , tolle Nachrichten von Felix !
Seine Mama Pamela hat mir Bilder von ihm geschickt und mir geschrieben , dass er sich richtig wohl fühlt , tobt und sich mit Nicki immer mehr anfreundet.
Ist das nicht schön ?
Ich freue mich so sehr für Felix. Man muss manchmal einfach seinem Bauchgefühl trauen. Und ein gutes Gefühl hatte ich schon beim
ersten Telefonat mit Pamela. Danke dir dafür
Heute geht es Samweis sehr viel besser. Er kam morgens sofort zu mir und liess sich ausgiebig krabbeln .Das ist für
mich ein gutes Zeichen . Das mit dem Futter ...... , na ja ... ich werde rumprobieren .
Das SUC habe ich etwas früher gegeben , damit er es hinter sich hat.Diesmal hatte er keinen Durchfall ... *freu*.
Mit Freude isst er das Spezialtrockenfutter . Puh ... eine Sorge weniger .
********************************************
Ein Tag mit Höhen und Tiefen geht zu Ende.
Samweis Zustand war heute nicht so gut . Morgens ging es ihm schlecht. er war schlapp und fressen wollte er auch nicht. Er hat sich immer irgendwo versteckt und ich musste das Katzenzimmer
umkramen , damit er sich nicht in die hinterste Ecke verkrümeln konnte . Er bekam dann seine Dosis SUC. Leider wird auch das immer schwieriger , er wird richtig panisch , wenn sich ihm jemand
nähert. Richtiges Futter zu finden ist auch nicht so einfach .Die Meinungen zu der Ernährung gehen weit auseinander .Mache mich in Foren und über Internetsuche "schlau", soweit das möglich
ist.
Nach einigen Versuchen hat er ein bißchen Futter zu sich genommen und Malzpaste versuche ich ihm immer wieder anzubieten.Leider frisst er auch das gekochte Hühnchen mit Sud nicht mehr
....
Ich gebe nicht auf.
Viele Katzenbesitzer berichten über dieses Problem.Zwischendurch werde ich ihm Nierendiät-TroFu geben und auch hochwertiges "normales" Nassfutter geben , das ich mit dem Phosphatbinder Ibakitine
vermische. Ich bedanke mich bei Karin , die mir das Pulver zugeschickt hat .
Das Wetter war so schön , dass ich eine Stunde mit den Katzen im Garten gespielt habe. Jessie hatte einen Riesenspaß und Barney tobte im Baum .
Ach , lass es Frühling werden ....
na , wenigstens scheint die Sonne .......
Samweis hat heute seine zweite Dosis SUC bekommen. Habe recherchiert . SUC ist DAS Mittel .....
also werde ich schauen , dass ich es für Samweis besorge.Denn wenn man die Preise vergleicht , kann man ganz schön was sparen. Kaufe ich bei der Tierärztin , kostet mich die tägliche
Dosis3,00 Euro .Kaufe ich bei einer Internetapotheke eine größere Menge kostet es .. die Hälfte !!! 1,50 Euro der Wahnsinn...... das
Problem ist nur .... die Kosten betragen 301,86 Euround damit ..... eigentlich nicht machbar ....
Mal weiter sehen.........
Habe auch mit einer anderen Tierärztin gesprochen , die ich über eine FB-Freundin kennen gelernt habe.
Die Werte sind zwar hoch , aber nicht unbedingt aussagekräftig.Man müsste noch seine Urin untersuchen lassen.Ohje , der arme Samweis, wie soll das gehen
?
Das " Futter-Ausprobieren" geht weiter. Kattovit Huhn wird schon nicht gerne genommen . Er ist eben mehr der "maritime" Typ. Er mag eben gerne was mit Fisch. Gut ,
da kann ich mich ja drauf einstellen.
ein kleiner Frühlingsgruss ...
Samweis hat soeben seine erste "Dröhnung" SUC bekommen. Diese Behandlung kommt überall gut weg.Habe die halbe Nacht in Foren und im Internet verbracht , bin trotzdem noch etwas durcheinander wegen der Werte ..., aber das wird schon...
Schwierig wirds beim Futter ....
Er is(s)t dermassen mäkelig
Ich werde ein paar Futtergeschäfte durchstöbern .... vielleicht finde ich ja was .Muss sonst immer zu viel wegschmeissen .
Hallo Leute ,
leider habe ich von Samweis nicht so gute Nachrichten.
Die Tierärztin hat die Laborwerte durchgegeben . Die Nierenwerte sind schlecht , deswegen muss seine OP verschoben werden .
Ich bin froh , dass ich auf die Blutabnahme bestanden habe .
Die Werte sind schon alarmierend , aber ich hoffe , dass wir es früh genug erkannt haben.Ältere Katzen haben ja oft ein Nierenproblem.Aber wir werden Samweis helfen... das hat er verdient
.
Seine Werte :
Harnstoff 18,9 normal bis 11,3
Kreatinin 269,8 normal bis 168
CK 178 <130
Glukose 9,8 normal bis 6,9
Samweis wird erst einmal mit SUC behandelt.Das ist ein homoöphatisches Kombipräperat.Durch meine Freundin Elke habe ich Kontakt zu einer sehr kompetenten Frau , die viel Ahnung von der Behandlung mit Homoöphatie hat. Wir werden
jetzt auch erst mal Samweis Seele ein bißchen stützen, dann schafft er das schon ...
Ihr drückt mit uns die Daumen bitte .....
Thári haben wir am Montag um 8.00 Uhr in der Praxis abgegeben , damit die Entzündungsherde in ihrem Rachenraum
entfernt werden.Leider musste sie sehr hoch sediert werden, deswegen dauert ihr "Rausch" wohl etwas länger .Bei der OP hat sie vier Zähne verloren.Das hindert sie allerdings nicht am
Futtern.Nachdem sie wieder etwas fitter war , hat sie angefangen zu futtern und wollte eigentlich auch nicht aufhören...
Samweis wurde Blut abgenommen. Bei einem weißen Kater sieht das schnell aus wie auf einem
Schlachtfeld
Die Ergebnisse werde ich wohl telefonisch erhalten.Der Kerli hat sich gut geschlagen....dafür habe ich ihm dann zu
Hause direkt was Leckeres gegeben und ihm eine extra Schmuseeinheit zukommen lassen.
Thári nach ihrer OP , noch etwas benebelt ....
Thári bei ihrer aktuellen Lieblingsbeschäftigung...
Unsere Thári braucht eure guten Wünsche und Hilfe .
Nun steht unserer Elenthári eine Operation bevor . War heute mit ihr bei der Ärztin ,
die mir die OP dringend ans Herz legte. Ihr seht ja selber , wie schlimm ihr Zahnfleisch aussieht. Sie leidet schon seit Jahren an einer Plasmazellen-Gingivitis .Eine besondere Art der
Zahnfleischentzündung, die sich bei ihr auch in den Rachenraum ausgebreitet hat.Sie ist chronisch.Einige OPs hat Thári schon hinter sich, diese ist nun besonders dringend, weil die Entzündung
schon wieder sehr fortgeschritten ist .Am Montag Morgen bringen wir sie zur Tierärztin.Sie tut mir leid .Bei der OP wird der Zahnstein entfernt und die Entzündungsherde entfernt ,es wird
hochdosiertes Volon A 10 direkt in die Lymphe gespritzt.Bringt leider nur eine kurze Zeit was ...
aus der Erklärung eines Tierarztes
Aus einer akuten Gingivitis (Zahnfleischentzündung) entwickelt sich in vielen Fällen eine chronische Gingivitis bzw. Stomatitis (Entzündung der Mund-schleimhaut),
und zwar als Folge eines nicht funktionierenden Abwehrsystems.
Nach neuesten Erkenntnissen scheint dabei das Calicivirus eine wichtige Rolle zu spielen. Es schädigt nicht nur lokal die Schleimhaut, sondern verringert auch die
Immunantwort (Abwehrreaktion) gegenüber Mikroorganismen und kann sogar eine atypische Immunantwort hervorrufen (Plasmazellgingivitis).
Auch das wird wieder jede Menge kosten ...
Wir werden Montag auch Samweis zur Ärztin bringen , damit sie durch eine Blutprobe Nierenprobleme ausschliessen kann .Sie hat mir noch einmal die OP an seinen Augen
erklärt und mir Mut gemacht . Natürlich kann immer etwas passieren , eine Narkose ist immer ein Risiko , besonderes in Samweis Alter .
Hallo Leute ,
Samweis hat heute nachmittag sein Essen bei sich behalten
Ich hatte für ihn gekocht. Ein Hühnchen , kleingeschnitten in den eigenen Saft , Möhrchen und Reis . Püriert und dann
sehr flüssig gelassen.Hat ihm geschmeckt .....juhu.
Ich muss ihn ja aufpäppeln , damit er für die OP fit ist.
...wegen Samweis
Ich lasse Samweis erst operieren ,wenn ich ihn auf Herz und Nieren habeuntersuchen lassen. Bis jetzt hat er noch immer mit den Folgen der Erkältung zu tun ...
Am Freitag nachmittag habe ich ein Termin bei der Tierärztin , die den Eingriff vornehmen wird . Ich möchte alles über die OP erfahren , möchte mit ihr besprechen, welche Voruntersuchungen wir
bei Samweis vornehmen sollten. Es wird ja auch danach kein Zuckerschlecken sein , wenn ihn schon so eine relativ einfache Erkältung von den Socken haut .
Samweis wird einen Kragen tragen müssen , das ist für Katzen eine Tortur. Und er ist doch so ein Sensibelchen ......ich muss erst sicher sei , dass er das Ganze schaffen kann. Selbst dann habe
ich Angst um ihn. Ich wäre froh , wenn wir schon alles überstanden hätten. Im Internet und im Gespräch mit anderen Tierschützern habe ich erfahren , dass diese OP im relativ jungen Alter auch
relativ gut überstanden wird . Je älter das Tier ... und leider ist es auch keine Garantie dafür , dass es nicht wiederkommen kann.
Ich berichte euch weiter. Im Moment mäkelt Samweis am Futter. Ich kann ihm anbieten was ich will , meist spuckt er es wieder aus . Entwurmt habe ich ihn. Na , wir werden sehen
.
Ihr Lieben ,
ein kleine "Update" von Felix ......
Ihm gehts immer besser in seinem neuen Zuhause . Er baut sich Höhlen (seine Lieblingsbeschäftigung) , kuschelt im Bett und erschnurrt sich seinen Platz im Herzen seiner neuen Dosenöffner und
seines Kumpels Nicki.Ich hoffe natürlich auf Fotos (...Pamela )
ein kleines Update von Jauli .....
Ich habe ihn mal auf den Kratzbaum gesetzt ...der faule Kater wäre doch sonst nie von alleine da raufgesprungen ......
Oh , die Maus ist aber süüüüsss....
He , da gibts ja Vögelchen.. lecker ... wow .... das sitzen ja zwei Tauben .Die füttert Mama extra für mich dick und fett , ehrlich ......
Ach ja ... so schlimm ist es ja doch nicht hier . Und warum soll man sich nicht mal den Bauch kraulen lassen , oder ?
Jauli hat seine Erkältung überstanden. Jetzt möchte er gerne mal raus , vorzugsweise nachts ...... konnte ihn aber immer wieder "überreden" hier zu bleiben .
Ich überlege mir , ob ich ihn mal zu den Anderen nach draussen lasse . Aber Jauli ist ja auch ein Ausbrecherkönig ....
So jetzt aber
....
So sieht das aus , wenn ich gerne fernsehen möchte ... und Samweis das anders sieht
Schaut mal, das hat Stephan vor Felix Reise für ihn gemacht.....
Es hat unserem "Glücklichen" wirklich Glück gebracht
Ihm gehts prima. Pamela hat mir geschrieben , dass er sich bei ihnen gut fühlt ... er schläft im Bett, er tobt , er schnurrt ... die beiden lieben ihn schon ....
auch Nicki scheint sich an ihn zu gewöhnen .
Nun muss noch unser Karlchen einen schönen Platz bekommen ..... obwohl er es mir besonders schwer macht ....Jessie und er freunden sich an ...
Jauli spielt am Kratzbaum
Ich werde heute bei der Zeitung anrufen und nachfragen , ob ich wieder einen Artikel für die Zeitung schreiben darf ....wegen Samweis OP.Noch ist nicht genug zusammen . Ich möchte Sammi vor der
OP auf Herz und Nieren untersuchen lassen , ich möchte nicht noch einmal ein Tier bei einer OP oder nach einer Narkose verlieren. Dafür sitzt der Schock mit Leo noch zu tief.
Ich vermisse dich noch immer schmerzlich ...
Unseren Samweis will ich nicht verlieren, ich möchte ihm ein schmerzfreies schönes Leben ermöglichen.
Die Entscheidung für die OP war schon nicht leicht ...
Ich schlafe jetzt wieder bei Jauli und Samweis im Gästezimmer , damit die beiden wieder Vertrauen zu mir fassen . So allmählich klappt das auch , wenn das auch für mich in der Nacht Schlafmangel
bedeutet ,
aber wie war das ..... was tut man nicht alles für das Viechzeug
Hallo zusammen....
Peter hat am Sonntag in Hamburg auch Shona besucht , die wir vor ein paar Jahren an eine wunderbare ältere Dame dort vermittelt haben.
Man sieht nicht viel von ihr ... sie hatte wohl Angst , sie müsse wieder mit
...
Das ist Shonas "Mama" , sie liebt ihre Katze heiss und innig.
Jedes Jahr zu Weihnachten ruft sie mich an und berichtet über Shona .
So macht Tierschutz Spaß
Felix geht es gut.Er hat schon das erste Mal im Bett geschlafen und Nicki faucht nur
noch sehr wenig ......
und wieder ....
So macht Tierschutz Spaß
Moin , liebe Leute ...schaut , was ich wieder entdeckt habe...Anika und Elenthári im August 2005.
... ist das nicht lieb ? Ich hab mich so gefreut . Danke , liebe Pamela
und über das gute Futter machen sich Jauli und Samweis her .
Peter war auch traurig,dass Felix uns verlässt , aber als er zehn Minuten bei Pamela und Daniel war, wusste er das alles gut wird.
Felix kam schnell unter dem Sofa hervor , unter das er erst mal verschwunden war . Er erkundete das Haus und ignorierte Nickis Fauchen , der das Ganz zuerst gar
nicht gut fand.Kann man ja verstehen ...
Dann lief er Felix hinterher .
Heute siehts wohl so aus , dass Nicki Felix das Haus zeigt und sie sich vertragen, sagt Pamela. Kann es schöner sein ?
Ich danke Pamela und Daniel für die lieben Zuwendungen und Nicki für seine Bereitschaft , Felix als seinen Kumpel anzunehmen.
Ihr habt mir den Abschied leichter gemacht !